Ba Jin (Pseudonym für Li Feigan), geboren am 25. 11. 1904 in Chengdu, Provinz Sichuan. Ab 1921 aktive politische Tätigkeit unter dem Einfluss der 4.-Mai-Bewegung von 1919. Gleichzeitig erste Versuche als politischer Essayist im Umkreis der anarchistischen Bewegung. 1923 zusammen mit seinem Bruder Reise nach Shanghai auf der Suche nach moderner westlicher Bildung, daran anschließend 1927–1929 Aufenthalt in Frankreich, dort Niederschrift seines ersten Romans “Miewang” (Untergang), der 1929 in der renommierten Literaturzeitschrift “Xiaoshuo Yuebao” abgedruckt wurde und ihm schlagartig zum Durchbruch verhalf. Von da an rege schriftstellerische Tätigkeit als Romancier, Essayist und Autor von Kurzgeschichten. Ab Oktober 1929 gleichzeitig in Shanghai für den Verlag Kaiming Shudian tätig. Im April 1931 Beginn der Arbeit an seinem bekanntesten Roman “Die Familie”, der abschnittsweise in der Tageszeitung “Shibao” veröffentlicht wurde. Ab 1934 Herausgeber der Literaturzeitschrift “Wenxue Jikan”, ab 1935 Chefredakteur des Verlages Wenhua Shenghuo, danach einflussreicher Redakteur im linken Verlags- und Zeitschriftenwesen. Nach 1937, während des Antijapanischen Krieges, häufiger Wechsel des Wohnortes (Shanghai, Guilin, Chengdu, Chongqing und Kunming). 1944 Heirat. Beginn der Arbeit an dem Roman “Kalte Nächte”. Nach Kriegsende 1946 Rückkehr nach Shanghai. Noch vor Gründung der VR China im Juli 1949 Teilnahme an der von den Kommunisten organisierten “Delegiertenversammlung der Kulturschaffenden ...